Lobby pro Tier

Lobby pro Tier - Mienenb�ttel

B�rgerinitiative (BI) gegen Tierversuche

 

Inge Prestele

Salzstra�e 22

21335 L�neburg

 

info@lobby-pro-tier.de

 
 
 

25.03.2011

2. Hamburger Tierschutzforum

 

Am 07. April 2011, um 18 Uhr, veranstaltet der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. wieder eine Podiukmsdiskussion in seinem Tierheim, Süderstraße 399. Diesmal wird der Berliner Tierschutzbeauftragte Dr. Klaus Lüdcke zu Gast sein. Er wird über das Berliner Tierschutzbündnis berichten und außerdem über seine Funktion als Tierschutzbeauftragten informieren. Neben den Tierschutzorganisationen aus Hamburg ist auch die Öffentlichkeit herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Tierschutz - Hamburger Bürgerschaftswahl 2011

 

Die Albert Schweitzer Stiftung hat für die Bürgerschaftswahl in Hamburg acht Tierschutz-Wahlprüfsteine formuliert.

 

Wie die großen und einige kleine Parteien die Fragen beantwortet haben, erfahren Sie im Folgenden.

In unseren Tabellen fassen wir die Antworten der Parteien zusammen. Dabei legen wir wie üblich strenge Kriterien an: Ausweichende Antworten werden mit einem Malus bewertet.

Die Prüfsteine:

  • Einführung eines Verbandsklagerechts
  • Mehr Tierschutz in der Schule
  • Mehr Tierschützer in Tierversuchs-Ethikkommissionen
  • Subventionen für erhöhte Tierschutzstandards
  • Verbot von Wildtieren im Zirkus
  • Mehr Tierschutz in Veterinärbehörden
  • Fleischkonsum / Schulobstprogramm
  • Strengeres Jagdrecht

.
http://albert-schweitzer-stiftung.de/tierschutzinfos/tierschutz-in-der-hamburgischen-burgerschaftswahl-2011

Antworten und weitere Informationen - hier >>

To top

1. Hamburger Tierschutzforum am 27.01.2011

 

Tierschützer und Politiker diskutierten am 27. Januar im Tierheim Süderstraße über Hamburger Tierschutzpolitik


Vertreter von CDU, SPD, GAL und Die Linke kamen beim 1. Hamburger Tierschutzforum mit tierschutzinteressierten Bürgern zusammen, um in Dialog zu wichtigen Hamburger Tierschutzthemen zu treten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Manfred Graff, 1. Vorsitzender des Hamburger Tierschutzvereins.


Ein zentrales Thema waren Tierversuche. Bei den Beteiligten bestand Konsens darüber, dass aufgrund der Möglichkeiten alternativer Forschungsmethoden auf Tierversuche ganz bzw. weitgehend verzichtet werden sollte. Um sich rechtlich für die bei Tierversuchen gequälten Tiere einsetzen zu können, wurde die Möglichkeit eines Hamburger Verbandsklagerechts erörtert.

mehr >>>

To top

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-cookies, um das Video zu sehen.