Lobby pro Tier

Lobby pro Tier - Mienenb�ttel

B�rgerinitiative (BI) gegen Tierversuche

 

Inge Prestele

Salzstra�e 22

21335 L�neburg

 

info@lobby-pro-tier.de

 
 
 

30.12.2014

Buxtehuder Tageblatt vom 30.12.2014

www.tageblatt.de

28.11.2014

NDR 3 - Hamburg Journal zum einjährigen Bestehen der LPT-Mahnwache

Mahnwache gegen Tierversuche

Hamburg Journal - 28.11.2014 19:30 Uhr Autor/in: Peter Kleffmann

Viele Tierversuche sind vorgeschrieben, nicht alle nötig. Sie finden auch in Hamburg statt. In Neugraben protestieren Tierschützer auf Ihre Art. Seit genau einem Jahr.


zum Filmbeitrag NDR-Mediathek >>>

25.09.2014

Buxtehuder Tageblatt vom 25.09.2014

www.tageblatt.de

24.09.2014

Hamburger Abendblatt vom 24.09.2014

Foto: Lobby pro Tier/LPT-Mahnwache

Zitat: Hamburger Abendblatt vom 24.09.2014


Tierschützer halten Mahnwache in Neugraben

 

Interessierte können sich am Sonnabend über die Initiative Lobby pro Tier informieren

 

Von Bianca Wilkens

 

Neugraben. Seit mehr als 5 Jahren kämpft die Initiative Lobby pro Tier für ein Ende der grausamen Tierversuche und für eine tierversuchsfreie Forschung. Im November 2013 riefen Tierversuchsgegner, die sich Lobby pro Tier angeschlossen hatten, die LPT-Mahnwache ins Leben."

 

Der Artikel aus dem Hamburger Abendblatt darf hier aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht direkt veröffentlicht werden.


Zum vollständigen Artikel:

In die Browser-Suchzeile eingeben: Tierschützer halten Mahnwache in Neugraben

dann den Link anklicken.


19.07.2014

Kreiszeitung-Wochenblatt / E-Paper vom 19.07.2014

<script type="text/javascript" src="http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/widgetjs/"></script><script type="text/javascript">var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 1234972173;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground", "FFFFFF");gogol_gw.setData("widget_colorBorder", "BBBBBB");gogol_gw.setData("widget_colorFont", "111111");gogol_gw.setData("widget_type", "document");gogol_gw.setData("meta_document", "43102");gogol_gw.setBaseUrl("http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/widgetgeneration/");gogol_gw.setDiv("75b5ecd08ec152c5c502e03ff76b7f47");top.gogol_gwObjects.push(gogol_gw);</script>

 

19.07.2014

Buxtehuder Tageblatt vom 19.07.2014

www.tageblatt.de

25.06.2014

Kreiszeitung-Wochenblatt / E-Paper vom 25.06.2014

 

<script type="text/javascript" src="http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/widgetjs/"></script><script type="text/javascript">var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 560865805;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground", "FFFFFF");gogol_gw.setData("widget_colorBorder", "BBBBBB");gogol_gw.setData("widget_colorFont", "111111");gogol_gw.setData("widget_type", "document");gogol_gw.setData("meta_document", "41398");gogol_gw.setBaseUrl("http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/widgetgeneration/");gogol_gw.setDiv("ec7d147ea6bd1fd74b3cf69449ebd9dd");top.gogol_gwObjects.push(gogol_gw);</script>

20.06.2014

Kreiszeitung-Wochenblatt / E-Paper vom 20.06.2014

<script type="text/javascript" src="http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/widgetjs/"></script><script type="text/javascript">var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 1195853460;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground", "FFFFFF");gogol_gw.setData("widget_colorBorder", "BBBBBB");gogol_gw.setData("widget_colorFont", "111111");gogol_gw.setData("widget_type", "document");gogol_gw.setData("meta_document", "40916");gogol_gw.setBaseUrl("http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/widgetgeneration/");gogol_gw.setDiv("924b1d3e132aca75ced095578d3d3f4b");top.gogol_gwObjects.push(gogol_gw);</script>

18.06.2014

Buxtehuder Tageblatt vom 18.06.2014

www.tageblatt.de

17.06.2014

ffn-radio - Aktionstag gegen "BOTOX"-Tierversuche

To top

28.04.2014

ZEIT-ONLINE berichtet über Tierversuche beim LPT

ZITAT:

 

Tierversuche

Geheimnistuerei im Versuchslabor

Im Hamburger Süden steht eines der größten Auftragslabore für Tierversuche in Deutschland. Lange Zeit arbeitete es im Verborgenen. Doch nun erwacht der Protest. von 

 

Es ist gerade hell geworden, als der goldene BMW in den schmalen Weg einbiegt. Er beschleunigt, reißt das Lenkrad rum, trifft mit dem Kotflügel eine Kerze, die fliegt laut scheppernd in die Luft. Reifen quietschen, ein junger Mann stellt sich dem BMW in den Weg: "Spinnst du?" schreit er den Fahrer an. Der junge Mann ist einer von fünf Demonstranten gegen Tierversuche am LPT, dem Laboratory of Pharmacology and Toxicology GmbH & Co. KG in Hamburg-Neugraben. "Das ist Leuschner, der da in dem Auto sitzt", sagt Demonstrantin Janina Jeske, "der rast gern mal auf uns zu. Einmal haben wir ihn deswegen schon angezeigt."

 

Jost Leuschner ist der Geschäftsführer von LPT, einem der größten Auftragslabore für Tierversuche in Deutschland. In Neugraben, im Hamburger Südwesten, ist die Zentrale des LPT. Hier werden Versuche an Kleintieren durchgeführt. Gut 20 Kilometer südlich, in Neu Wulmstorf-Mienenbüttel im Landkreis Harburg, befindet sich die Außenstelle, in der vor allem Beagle gezüchtet und getestet werden.

 

zum vollständigen Artikel auf ZEIT-ONLINE >>>

05.04.2014

Buxtehuder/Stader-Wochenblatt vom 05.04.2014

www.kreiszeitung.net

05.04.2014

Nordheide/Elbe Geest-Wochenblatt vom 05.04.2014

www.kreiszeitung.net

02.04.2014

Buxtehuder Tageblatt vom 02.04.2014

www.tageblatt.de

31.03.2014

ffn-radio - GRÜNE Fraktion on Tour beim LPT in Mienenbüttel

To top

15.03.2014

Buxtehuder/Stader-Wochenblatt vom 15.03.2014

www.kreiszeitung.net

13.03.2014

Buxtehuder Tageblatt vom 13.03.2014

www.tageblatt.de

10.03.2014

hier Magazin Neu Wulmstorf - Ausgabe März 2014

www.facebook.com/HierMagazin

04.03.2014

Buxtehuder Tageblatt vom 04.03.2014

 

 

Bild anklicken,
um zum Artikel zu gelangen

04.03.2014

Hamburger Abendblatt vom 04.03.2014

Foto: Lobby pro Tier

 

Zitat: Hamburger Abendblatt vom 04.03.2014

"Neugraben

Demonstranten treffen sich zur Mahnwache gegen Tierversuche

An drei Tagen in der Woche stehen die Demonstranten vor den Toren der LPT in Neugraben. Ihr Ziel: Ein Umdenken in Politik und Forschung sowie der Einsatz von Alternativmethoden.

Von Bianca Wilkens

Neugraben/Mienenbüttel. Die Mitarbeiter blicken starr geradeaus, stecken schnell den Schlüssel ins Schloss und verschwinden hinter der Pforte, ohne ein Wort zu verlieren. "Würden Sie ihren eigenen Hund auch hierher bringen?", fragt Demonstrant Horst Plohnke, 74, die Angestellten vor den Toren des Laboratoriums für Pharmakologie und Toxikologie (LPT) am Redderweg in Hamburg-Neugraben. Doch keine Antwort, Tür auf und weg."

 

Der Artikel aus dem Hamburger Abendblatt darf hier aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht direkt veröffentlicht werden.


Zum vollständigen Artikel:

In die Browser-Suchzeile eingeben: Demonstranten treffen sich zur Mahnwache gegen Tierversuche

dann den Link anklicken.


01.03.2014

Nordheide-Wochenblatt vom 01.03.2014

www.kreiszeitung.net

20.02.2014

Buxtehuder Tageblatt vom 20.02.2014

www.tageblatt.de

15.02.2014

Buxtehuder /Stader Wochenblatt vom 15.02.2014

www.kreiszeitung.net

13.01.2014

Buxtehuder Tageblatt vom 13.01.2014

www.tageblatt.de

13.01.2014

Hamburger Abendblatt vom 13.01.2014

ZITAT:

"Tierversuche sind überflüssig

 

Neu Wulmstorf. "Tierversuche sind aus wissenschaftlicher Sicht nicht notwendig", sagt Wolf-Dieter Hirsch vom Verein Ärzte gegen Tierversuche. Darum widmete er sich am vergangenen Freitag dem Thema "Medizinischer Fortschritt und der Wert eines Lebens?", in Neu Wulmstorf. Die Ortsvereine von SPD und Grünen sowie die Bürgerinitiative "Lobby Pro Tier" hatten den Unfallchirurg ins Café Pro Vita eingeladen. "Um Tierversuche abzuschaffen reicht es nicht, nur von der ethischen Seite zu argumentieren", sagt Sabine Brauer von der BI, "wir brauchen auch die wissenschaftliche Sicht, um Bürger und Politiker aufzuklären.""


mehr hier >>>

(Kleiner Tipp: "Tierversuche sind überflüssig" bei google in die Suchleiste eingeben, dann auf den Link zum Artikel gehen.)

07.01.2014

Buxtehuder Tageblatt vom 07.01.2014

www.tageblatt.de

04.01.2014

Nordheide- und Buxtehuder Wochenblatt vom 04.01.2014

www.kreiszeitung.net