24.04.2014
Helfen!
![]() |
01.10.2013
Pressemitteilung - almo nature + STOP VIVISECTION
![]() |
Tierversuche - Mit einer Unterschrift die Qual beenden
München, 1. Oktober: Hunde müssen über eine Magensonde Giftstoffe schlucken, Katzen wird die Schädeldecke aufgebohrt und Meerschweinchen die Haut mit Chemikalien verätzt. Nach der Qual im Namen der Forschung sterben viele dieser Tiere einen elenden Tod in Versuchslaboren. Der Heimtierfuttermittel Hersteller Almo Nature (www.almonature.de) und die europaweite Bürgerinitiative Stop Vivisection (Stoppt Tierversuche) (http://www.stopvivisection.eu/de) üben jetzt Druck auf die Verantwortlichen aus, um dem grausamen Sterben der zahllosen Tiere ein Ende zu setzen.
weiterlesen hier >>> Zur gemeinsamen Pressemitteilung von almo nature und STOP VIVISECTION >>>
30.09.2013
Warum Tierversuche überflüssig sind
Interview mit Herrn Dr. Wolf-Dieter Hirsch, Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie und Mitglied des Verbandes Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Herr Dr. Hirsch, warum halten Sie Tierversuche für überflüssig?
Weil der Sinn und die angebliche Notwendigkeit von Tierversuchen meines Erachtens nur historisch erklärbar sind. In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts und in der Zeit davor gab es keine wirklichen Alternativen - die stehen uns heute aber zur Verfügung. Trotzdem bestand auch damals schon das ethische Problem des Missbrauches fühlender Mitgeschöpfe. Das geht unter anderem aus Zitaten von Gandhi, Albert Schweitzer und Arthur Schopenhauer hervor.
zum vollständigen Interview mit Dr. med. Wolf-Dieter Hirsch >>>